PROJEKTÜBERSICHT 2025
Der LENDWIRBEL ist eine bunte Mischung aus spontanen und geplanten Projekten. Du bekommst hier einen Einblick in die Wirbelei und findest mit unserem Orientierungsplan alle Standorte. Kinderfreundliche Projekte sind mit dem Label „for Kids“ gekennzeichnet.
Projekte filtern:
Mehrtägig ab 12:00
DIY-Spacepavilion (variation)
In einer Parklücke wird ein Pavillon aufgebaut, der im Rahmen des Festivals verschiedene Nutzungen erfährt. Musik, Projektion, Kunst, “Werbefläche” (für Initiativen)
Sa. 03.05 15:00 - 18:00
VONEINANDER LERNEN
„VONEINANDER LERNEN“ fördert den interkulturellen und generationsübergreifenden Austausch, indem Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Talenten zusammenkommen, um voneinander zu lernen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam kreative Ideen zu entwickeln, die die Gemeinschaft bereichern.
Sa. 03.05 16:00 - 17:00
g.u.l.i.s.
g.u.l.i.s. - das vor 15 Jahren als Duo gegründete Musikprojekt tänzelt und stapft entlang der Genres, steigt über die Konventionen, stupst den Mainstream, schnauzt die Genremoden an und witzelt über Avantgarde.
Sa. 03.05 21:00 - 22:00
Trik Mekanik
Dieses nonverbale Feuertheaterstück entführt das Publikum in eine verrückte, dampfbetriebene Steampunkwelt.
Sa. 03.05 19:00 - 20:00
Horse Of Another Colour
Energiegeladene 90ierJahre Influenced Akustik Singer/Songwriter Gitarren Band mit Bass&Schlagzeug und mehrstimmigen Gesang
Do. 01.05 17:00 - 19:00
Lendwirbel Poetry Slam
Der Lendwirbel Poetry Slam ist eine Institution und langjähriges Highlight im öffentlichen Raum. Yannick Steinkellner begrüßt bis zu neun Poet*innen von der offenen Liste mit ihren selbstgeschriebenen Texten. Im Wettbewerb um die Gunst des Publikums präsentieren die Poet*innen ihre Texte!
Sa. 03.05 15:00 - 16:00
SLAM 8020 Poetry Showcase
Die Bühne beim SLAM 8020 gehört People of Colour und Menschen mit Migrationsgeschichte. Moderator Muhammed Dumanli begrüßt zwei von ihnen für ein kleines Poetry Showcase auf der Bühne. Das Publikum bekommt die besten Texte aus dem Repertoire der Künstler*innen geboten.
Sa. 03.05 17:00 - 18:00
Gwendolin
Folk-Rock Band aus Graz mit eigenen Mundart-Songs...wenn plötzlich Quetschn und Melodica in einer Rockband auftauchen, kann das nur gute Laune bedeuten!
Sa. 03.05 18:00 - 19:00
aivin
Musikproduzent und Artist aus Graz. Solo-Gig mit Live Set. Genre-übergreifender Sound, Main Influences: HipHop, Trap, Soul, Indie, Techno
Fr. 02.05 16:00 - 22:00
Santa Lucia Schaufensterbühne
In der Pizzeria Santa Lucia am Lendplatz/Stockergasse gibt es eine Schaufensterbühne, die den Nachmittag und Abend den Stamgästen, den Vorbeiziehenden und den professionellen Lendwirbler*innen musikalische Freude bereiten wird, mit akustischem Singer/Songwriter/pop/jazz/indiefolk. Freitag, 2. Mai 2025, 16 - 22 Uhr.
Do. 01.05 15:00 - 17:00
Slackline Workshop
Lerne den Slacklinesport kennen und finde dein Gleichgewicht (neu).
Mehrtägig ab 12:00
WIRBELFABRIK - kleine Wörterfabrik
Die Wirbelfabrik lädt ein zum Postkarten gestalten, zu stempeln, und Kunst und Wörter zu tauschen.
Hier findest du alle Materialien zum Postkartenmalen und Verschicken, für deinen eigenen Linolstempel, und kannst dir ein paar speziell für dich schreibmaschinengetippte Wörter schenken lassen.
Sa. 03.05 15:00 - 17:00
Highline- Freestyle Show über der Mur
Wir verbinden die beiden Murseiten mit einer Slackline um darauf zu springen und zu schwingen.
Mehrtägig ab 12:00
WIRBELFABRIK - Postkartenwirbel
Der Postkartenwirbel lädt ein zum Postkarten gestalten, zu stempeln, und Kunst und Wörter zu tauschen.
Hier findest du alle Materialien zum Postkartenmalen und Verschicken, für deinen eigenen Linolstempel, und kannst dir ein paar speziell für dich schreibmaschinengetippte Wörter schenken lassen.
Fr. 02.05 13:30 - 16:00
Pflegestützpunkt goes Lendwirbel!
Expert:innen diskutieren über aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungen einer immer älter werdenden Gesellschaft bei gleichzeitigem Pflegepersonalnotstand. Interessierte sind eingeladen sich in das Gespräch einzubringen sowie sich bei Infoständen zu Pflege und Betreuung Tipps zu holen.
Fr. 02.05 14:00 - 15:30
Blubbergespräche im Volksgarten
Menschen der unterschiedlichen "Blasen", die den Volksgarten nutzen, begegnen sich auf Augenhöhe, kommen miteinander ins Gespräch und lassen dadurch "die Blasen platzen".
Do. 01.05 20:00 - 21:00
LUX
LUX steht für Conscious Hip-Hop mit sozialkritischen Texten und selbstgebauten Beats. Seit 5 Jahren in Graz, bringt er tiefgründige Sounds. Nach der EP Nachtschattengewächs (Mai 2024) folgt im April 2024 die Streitgedicht EP.
So. 04.05 13:00 - 18:00
Tausch- & Kreativmarkt
bringen*tauschen*nehmen von sauberen, funktionierenden Kleidungsstücken & Dingen ~ handgefertigte Werke von lokalen Kreativschaffenden ~ umrahmt von Musik, veganen Snacks & Wohnzimmerfeeling im Spektral
Fr. 02.05 14:00 - 15:00
Mario Löwenschaf
Mehrtägig ab 14:00
Kulturmobil
Kreuz und quer durchs Viertel mit dem Kulturmobil, unserem zur mobilen Bühne umgebauten Fahrrad. Angefeuert von den Beats unser DJs erkunden wir die geliebte Nachbarschaft.
Fr. 02.05 17:00 - 18:00
Herr Martinek
"Feinster Indie-Fusion aus dem zarten Graz"
Mit Einflüssen aus Jazz Indie und Funk wird ein dynamischer und ausdrucksstarker Sound mit Bass, Gitarre Schlagzeug und Vocals geschaffen, der sowohl musikalisch komplex ist als auch zum Tanzen anregt.
Fr. 02.05 19:00 - 20:00
Listig Lustig
Listig Lustig ist eine Austro Hip-Hop Band, die mit energiegeladenen Beats und teils witzigen und theatralischen Texten und Aufführungen die Massen mitreißt.
Do. 01.05 21:00 - 22:00
Stirnbänd
Female fronted Rap aus tierischer Perspektive, fröhlich, tanzbar, von Hiphop über Techno bis Drum and Bass, außergewöhnliche Show!
Do. 01.05 19:00 - 20:00
Extreme Kunst
Interaktive Musikshow mit Band - Das Publikum bestimmt was gespielt wird, alles ist improvisiert, alles kann passieren!
Fr. 02.05 15:00 - 16:00
Kronprinz Resl
Wir sind Kronprinz Resl und wir spielen, auch Musik, mit und für euch und uns.
Fr. 02.05 21:00 - 22:00
Tanzkaraoke
Zum 11. Mal drehen wir im Lend spontane Tanzvideos mit mutigen Passant*innen auf dem Tanzteppich (Fr, 26.4.!), die zu einem Tanzkaraoke-Mashup werden. Am Fr, 2.5. projizieren wir dieses Video riesengroß auf eine Hausmauer am Mariahilferplatz , sodass alle am Platz die individuellen Tänze nachtanzen können! Riesenspaß!
FOR KIDS!
Fr. 02.05 10:00 - 13:00
Der V.F.A.U.N lässt grüßen
Wir modellieren mit Ton Figuren sowie Fabelwesen und laden Euch ein zum freien Spiel für Klein und Groß.
Sa. 03.05 14:00 - 15:00
Lara Löwenstein
Inspiriert durch den Deutschrock der Jugend und spirituellen Erfahrungen aus der Gegenwart entstehen mit Poesie, einer Akustik Gitarre und Witz Lieder die zum nachdenken anregen und altbekanntes in Frage stellen.
Fr. 02.05 14:00 - 22:00
Grammar Picó Sound System
A Wöd und vull vü Musi! Unter diesem Motto wollen wir Euch mit Musik aus verschiedensten kulturellen Traditionen und Herkünften zum Zuhören, Mitschwingen und Tanzen bringen.
So. 04.05 14:00 - 18:00
Ausklang-Bühne
Sonntägliche Wohnzimmerbühne mit kurzen, künstlerischen Beiträgen, in Kooperation mit ECHOS - Verein für östlich orientierte Musik, der Schreibwerkstatt Graz und anderen Kleinkünstler:Innen, zum gemeinsamen Ausklang des Lendwirbels 2025.
Sa. 03.05 10:00 - 18:00
Wohne im Park Pop-Up Café
Das Betreute Wohnen im Park lädt zu Kuchen, Kaffee und netten Gesprächen um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
FOR KIDS!
Sa. 03.05 12:00 - 19:00
Microsoccer
Das Jugendzentrum Echo und das Schlupfhaus organisieren im Rahmen des Lendwirbels ein MicroSoccer-Turnier, das Jugendlichen eine Plattform für Bewegung, Begegnung und Austausch bietet. MicroSoccer ist eine schnelle, dynamische Form des Fußballs auf kleinem Spielfeld.
FOR KIDS!
Sa. 03.05 10:00 - 13:00
Der V.F.A.U.N lässt grüßen
Wir modellieren mit Ton Figuren sowie Fabelwesen und laden Euch ein zum freien Spiel für Klein und Groß.
Mehrtägig ab 12:00
Wanderausstellung
Eine Freiluftausstellung zum Thema Menschen und Graz, die sowohl zum denken sowie zum spazieren anregten.
Fr. 02.05 15:00 - 17:00
Stadtteilleitbild Lend Mitte - Kaffeetreffpunkt
Gemeinsam bei einem Kaffee wollen wir einen Blick in die Zukunft des Stadtteils Lend Mitte zwischen Kalvariengürtel und Bienengasse werfen. Dabei geht es um Themen wie Wege durch den Stadtteil, öffentliche Räume oder auch Grünflächen.
So. 04.05 11:00 - 13:00
Contra dance - traditionellerGesellschafts Reihen tanz
Dieser Contra Dance ist eine Möglichkeit für alle die sich gerne bewegen und was neues erleben mit einem Vielfalt an Menschen einen Gemeinsam Wirbel zu gestalten.
Fr. 02.05 15:00 - 17:00
Veranstaltungsreferat Mag. Abt. 17Oasch. Ein WalkAct.
Das Veranstaltungsreferat Graz der Magistratsabteilung 17Oasch entsendet sein bestes Prüfungsorgan - auf einen Kontrollgang durch den „Lendwirbel“.
Maskenperformance / WalkingAct
Maske wird hergestellt mit Schrott aus dem Lendbezirk
Sa. 03.05 17:00 - 19:00
Veranstaltungsreferat Mag. Abt. 17Oasch. Ein WalkAct.
Das Veranstaltungsreferat Graz der Magistratsabteilung 17Oasch entsendet sein bestes Prüfungsorgan - auf einen Kontrollgang durch den „Lendwirbel“.
Maskenperformance / WalkingAct
Maske wird hergestellt mit Schrott aus dem Lendbezirk
Do. 01.05 12:00 - 16:00
Mein Volksgarten
So. 04.05 15:00 - 17:00
Konsum? Kompetent.
Wir leben in einer Konsumgesellschaft und werden von klein auf darauf trainiert zu konsumieren. Doch was sind die Gründe für Konsum und was sind gesündere Alternativen?
FOR KIDS!
So. 04.05 11:00 - 16:00
Piñatas - Macht kaputt, was euch kaputt macht
Ungewöhnliche Piñatas, hergestellt von Schülerinnen der Modellschule, enthalten neben Süßigkeiten, die unter den Anwesenden fair aufgeteilt werden können, Informationen, wie öffentlicher Raum und öffentliche Geldmittel verteilt werden.
Sa. 03.05 18:00 - 20:00
FORRÓ GRAZ
Wir laden alle Interessierte dazu ein, spontan beim Workshop oder beim Social Dancing mitzutanzen und die Bewegung und Musik zu genießen.
Do. 01.05 19:00 - 20:00
Die Enkel
Mehrtägig ab 14:00
NETZE
Bernadette Moser macht Netzte als Theil der alltäglichen Umgebungswelt sichtbar, indem sie ihre räumliche Struktur und ihren Dialog mit Architektur und Natur untersucht.
Do. 01.05 14:00 - 15:30
Tapestry of voices
The project offers people from non-artistic professions the opportunity to try hand at the visual arts and learn artistic techniques. The aim of the project is to take away “monopoly” on creating art and implement creative practices In daily life for the broader audience of diverse groups of people.
Fr. 02.05 16:30 - 18:00
Blubbergespräche im Volksgarten
Menschen der unterschiedlichen "Blasen", die den Volksgarten nutzen, begegnen sich auf Augenhöhe, kommen miteinander ins Gespräch und lassen dadurch "die Blasen platzen".
Sa. 03.05 16:00 - 18:00
Lindy Cats Swing Social
Bringen wir den Lendwirbel zum Swingen! Lernt die Swing Tanz Basics im Workshop und anschließend tanzen wir gemeinsam zu mitreißenden Jazz-Klängen aus den 20ern, 30ern und 40ern.
Sa. 03.05 11:00 - 18:00
Game Of Skate
Game of Skate - the simplest form of Skateboarding competition
Sa. 03.05 15:30 - 17:15
Masala Brass Kollektiv
Das Masala Brass Kollektiv mischt mit Musik auf dem Lendwirbel mit.
Sa. 03.05 19:00 - 20:00
Sesame Tanz!
Ganz neu in die Stadt! Arabische Volksmusik, die ALLE Füße zum tanzen bringt!
Fr. 02.05 13:00 - 17:30
Kochworkshops in der offenen Nachbarschaftsküche
Einrichtungen der Grazer Stadtteilarbeit organisieren Kochworkshops. Mitkochen-gemeinsam essen und Leute kennenlernen!
Sa. 03.05 14:00 - 15:00
Candombe Graz - Percussion
Fabelhafte Rhythmen. Mit der Magie der Trommeln aus Südamerika und afrikanischen Ursprungs. Bewege deinen Körper! Vamo arriba!
Do. 01.05 15:00 - 16:00
GRAHMS
Grazer Liedermacherprojekt in Dialektsprache.
Lieder sind bei GRAHMS nie aus sich selbst geschaffen, sondern vielmehr das Produkt
konsequenter Beobachtung.
Fr. 02.05 20:15 - 22:00
Jan Samson Krizanic
Jan Samson Krizanic (*1995) is an Austrian drummer, composer, bandleader and multi- instrumentalist.
Do. 01.05 11:00 - 20:15
In the Fog of News, Normality during a War, Kyiv - Ukraine
Eden Duran, einfacher Zivilist, nahm sich der Herausforderung an Abseits der Abhängigkeit von Nachrichten, Medien und sozialen Netzwerken nach Kyiv zu reisen um sich ein Gespür zu verschaffen, Bilder und Videos zur Dokumentation aufzunehmen.
Mehrtägig ab 14:00
"message in a bottle"
Briefe aus dem Schlupfhaus, die gerne beantwortet werden können!
Fr. 02.05 11:00 - 21:00
In the Fog of News, Normality during a War, Kyiv - Ukraine
Eden Duran, einfacher Zivilist, nahm sich der Herausforderung an Abseits der Abhängigkeit von Nachrichten, Medien und sozialen Netzwerken nach Kyiv zu reisen um sich ein Gespür zu verschaffen, Bilder und Videos zur Dokumentation aufzunehmen.
FOR KIDS!
Sa. 03.05 12:00 - 17:00
CHAMPS
Es werden verschiedene spannende Stationen für Kinder aufgebaut.
Mehrtägig ab 15:00
JAMWIRBEL – Musik liegt in der Luft!
Der JAMWIRBEL lädt zum offenen Musizieren in entspannter Wohnzimmeratmosphäre unter freiem Himmel ein. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon lange spielst – bei uns zählt nicht das Können, sondern die Freude an der Musik. Ganz egal welches Instrument, welches Genre oder welches Level: Hier wird gemeinsam gejammt, improvisiert und ausprobiert. Zusätzlich wird es jeden Tag ein kleines Überraschungskonzert geben. Schaut vorbei <3
Fr. 02.05 17:00 - 17:30
Vokalensemble Avocalo
Wir sind zehn Menschen, die - zueinandergefunden durch ihre gemeinsame Leidenschaft fürs Singen - mittlerweile viel mehr verbindet als die Musik. Wir singen alles, was uns gerade Spaß macht und gut tut, jedoch ohne Begleitung von Instrumenten, sozusagen Stimme pur.
Do. 01.05 13:00 - 15:00
banale potenziale / Architects4Future
Nach einer kurzen Vorstellung von Architects for Future Austria und klimaunfreundliche Fakten des Bauwesens laden wir zum Planspiel HowTo-Bauwende ein.
Do. 01.05 15:00 - 17:00
Institut Vierzehn / banale potenziale
Der (Lese)kreis wird zur (Lese)linie – wir lesen gemeinsam in der Bim. Treffpunkt: HDA/Südtirolerplatz.
Fr. 02.05 15:00 - 18:00
Forum Stadtpark, KFU/ banale potenziale
Für alle, die sich für Stadtentwicklung, Wohnpolitik und Widerstand gegen Verdrängung interessieren. Der Workshop ist eine Kooperation von Forum Stadtpark und der Universität Graz. Mit Sarah Klosterkamp (Köln), Luisa Gehriger (Zürich) und Rivka Saltiel (Graz).
Sa. 03.05 13:00 - 18:00
Workshop von I14 + raum*f im Rahmen der banale potenziale
Bei Vorträgen und einem gemeinsamen interaktiven Workshop zu den Aspekten des Leerstands gehen wir dem Thema auf den Grund und fragen uns:
Leerstand, was willst du sein?
So. 04.05 10:30 - 13:30
BreakFEST- Frühstückspicknick für ALLE
Auf vielen bunten Picknickdecken werden wir gemeinsam frühstücken und plaudern. Bring deine gemütliche Decke und dein liebstes Frühstück mit, zum alleine essen oder teilen.
Eine kleine Basis an Speis und Trank wird vor Ort sein.
So. 04.05 14:00 - 16:00
Sag was! – Stimmen für Inklusion
Mit einer interaktiven Plakatausstellung und einer offenen Diskussionsrunde mit Selbstvertreter*innen laden wir - die Lebenshilfe Steiermark - beim Lendwirbel zum Diskurs über die Rechte von Menschen mit Behinderung ein und schaffen gemeinsam ein inklusives, vielfältiges Miteinander.
Do. 01.05 17:00 - 18:00
Candombe Graz - Percussion
Groovige Südamerikanische AfroRhythmen werden als Walkingact präsentiert
FOR KIDS!
So. 04.05 12:00 - 17:00
CHAMPS
Es werden verschiedene spannende Stationen für Kinder aufgebaut.
Do. 01.05 17:00 - 18:00
Grrrls Chor
Im Grrrls Chor singen Menschen jedes Geschlechts und Erfahrungsniveaus gemeinsam - und zwar voller Selbstbewusstsein, Stärke und mit Haltung. Das Repertoire spannt einen weiten Bogen - von Pop zu Protestsong - und hat dennoch einen gemeinsamen Nenner: Empowerment!
Do. 01.05 15:00 - 18:00
art.mosphere | shibari, drag & pleasure
Ginger lädt ein zu art.mosphere | shibari, drag and pleasure - wir verbinden Kunst, Selbstentdeckung und kreative Ausdrucksformen. Erlebe Shibari mit Elena Strawberry, Drag-Kunst mit Chemical Princess & friends, Andrea Kurtz’ Self Love Vernissage und die Werke von Laura Schindler
FOR KIDS!
Do. 01.05 12:00 - 18:00
Hinterglasmalerei für alle Interessierten
Hinterglasmalerei für alle Interessierten
Fr. 02.05 18:00 - 19:00
Jonas Ensemble
Wir versuchen, Barockmusik – hauptsächlich österreichische – einem breiten Publikum näherzubringen. Muffat, Schmelzer, Bach u. a.
Do. 01.05 16:00 - 17:00
KuchlQuartett
Vier begeiterte SängerInnen, das KuchlQuartett, gehen ins Lendviertel
So. 04.05 10:00 - 18:00
Schmuckwirbel - Die mobile Schmuckwerkstatt
Wir sind Schmuckkünstler:innen und wirbeln mit unserer mobilen Werkstatt auf dem Lastenrad durch die Straßen. Kommt vorbei, hämmert, sägt und feilt mit uns – und gestaltet eure eigene Schmuckkunst!
FOR KIDS!
FOR KIDS!
Do. 01.05 15:00 - 16:00
Trommel-Workshop
Grundrhythmen, Unabhängigkeitsübungen, fill in und Jam auf afrikanischen Djemben erlernen
Sa. 03.05 13:00 - 17:00
noi bastelt - Schmuck, Objekt & Upcycling
noi lädt dich zum gemeinsamen Basteln ein! Lerne Techniken der Metallbearbeitung und Schmuckgestaltung kennen und entdecke die Welt des Upcyclings.
Die Workshops richten sich an Erwachsene.
Fr. 02.05 13:00 - 17:00
noi bastelt - Schmuck, Objekt und Upcycling
noi lädt dich zum gemeinsamen Basteln ein! Lerne Techniken der Metallbearbeitung und Schmuckgestaltung kennen und entdecke die Welt des Upcyclings.
Die Workshops richten sich an Erwachsene.
Fr. 02.05 15:00 - 19:00
Lene goes Gallerista- Lendwirbel 2025 als Gesamtkunstwerk
Mach mit bei einem Geinschaftsbild! House of Gallerista bietet allen Intererssierten die Möglichkeit kreativ zu werden und an einem gemeinsamen Bild zu malen, kleben, tupfen oder spachteln. Das Bild inklusive Rahmen wird unter den Teilnehmern verlost.
Do. 01.05 17:00 - 19:00
Die Lese – philosophischer Lesekreis
Lesekreis zum ersten Kapitel von Jacques Rancières "Das Unvernehmen", Lektüre und Diskussion.
Der Text wird als print-Version am Tag der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Um Voranmeldung via email wird gebeten.
Sa. 03.05 14:00 - 18:00
Schulter-Nacken-Sitzungen nach der Grinberg-Methode®
20 minütige Schulter-Nacken-Sitzungen n. d. Grinberg-Methode® zum Loslassen
Fr. 02.05 17:00 - 19:00
shiftTanks
Wir sind shiftTanks – ein gemeinnütziger Verein, der Technik und Klimaschutz zusammenbringt. Bei uns geht es um nachhaltige Ideen, zukunftsfähige Projekte und den Dialog mit euch. Besucht uns – denn nachhaltiger Wandel beginnt im Gespräch.
Sa. 03.05 12:00 - 18:00
Hinterglasmalerei mit Rudi
So. 04.05 12:00 - 18:00
Hinterglasmalerei mit Rudi
Fr. 02.05 14:00 - 19:00
SCHMUCKTAUSCH
Alten Modeschmuck daheim ausmisten, vorbeibringen, stöbern, mit neuen Lieblingsfundstücken austauschen!
Do. 01.05 14:00 - 15:00
Singkreis mit Flo (SingingFLOW)
Gemeinsam singen wir einfache Lieder aus aller Welt. Wir teilen die Freude am Singen ohne Leistungsdruck und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Flo leitet den Kreis mit der Gitarre und Kraftlieder aus aller Welt mit. Singen - einfach weil es gut tut!
Fr. 02.05 19:00 - 21:00
banale potenziale / Radio Helsinki
Radio Helsinki: Dia-Show & Diskussion – alte Fotos, kollektives Erinnern und die Zukunft des öffentlichen Raums werden besprochen.
Sa. 03.05 15:00 - 16:30
WIR DREHEN EINE RUNDE!
Hast Du Lust auf einen gemeinsamen Spaziergang mit uns - Anne-Christine und Edith - durch unsere Gegend? Dann schau einfach am Samstag vorbei!
Wir wollen einander Geschichten und Erlebnisse aus verschiedenen Teilen des Lends erzählen (Fröbelpark/ Leuzenhofgasse/ Wiener Strasse/ Friedenspark/ Kalvarienbergstr./ Bienengasse,...). Wir freuen uns auf diese Schätze und bemühen uns um einen barrierearmen, inklusiven Ablauf.
So. 04.05 10:00 - 10:40
Zwischen Wirbeln und Wurzeln – Yoga mit Katharina Diem
Öffentliche Yoga-Sessions für alle, unabhängig von Erfahrung. Eine Einladung, im urbanen Raum zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken – im Leben und Lend, zum Wurzeln und Wirbeln. ACHTUNG: Yogamatten selber mitnehmen 🙂
Mehrtägig ab 15:00
RaumFAIRteilung- Fortbewegung und Raumnutzung
Gehen, Radfahren, Autofahren im Vergleich, wer nimmt wie viel Platz ein? Das findest Du auf eine Straßengrafik und kannst darüber in gemütlichen Autositzen nachdenken oder diskutieren.
Fr. 02.05 14:00 - 15:30
Tapestry of voices
A series of workshops on artistic techniques for non-artists
Fr. 02.05 13:00 - 17:00
Mein Volksgarten
Fr. 02.05 18:30 - 19:00
Livin' Vintage
Funk, Soul und Jazz verschmelzen mit HipHop- und Blues-Elementen
Am Fr. 3.5. ab 18:30 im Scherbenfenster
Do. 01.05 20:30 - 22:00
PaPaJa
Die Impro-Supergroup aus Graz nimmt euch mit in eine Welt voller verrückter Geschichten, wilder Charaktere und bunter Beziehungen. Was dabei zu sehen ist, bestimmt das Publikum - denn bei dieser Show ist alles improvisiert.
Fr. 02.05 19:45 - 20:30
Vento Sul
Herz. Schlag. Tanz. Kultur.
Das Kollektiv am Fr. 2.Mai in der Scherbe
Fr. 02.05 20:45 - 22:00
Slizzer & Eon von der MOM Beatbox Crew
Beatboxer mit Loopstation im Scherbenfenster
Sa. 03.05 15:00 - 17:00
Kasperltheater mit Dagi und Kinderschminken mit Hannah
Sa. 03.05 15:30 - 17:00
Open MIc
Open Mic mit dem Comedy Verein Graz am Sa. 3. um 15:30 in der Scherbe
Sa. 03.05 17:30 - 18:30
Anna und Xidi - Geige und Akkordeon Duo
Sa. 03.05 20:30 - 21:30
Fusion Band mit Didgeridoo, Schlagzeug & Guitar
Sa 3.Mai 20:30 im Scherbenfenster
Sa. 03.05 14:00 - 18:00
SCHMUCKTAUSCH
Alten Modeschmuck daheim ausmisten, vorbeibringen, stöbern, mit neuen Lieblingsfundstücken austauschen!
Mehrtägig ab 14:00
raumFAIRteilung
Sa. 03.05 10:00 - 11:00
Zwischen Wirbeln und Wurzeln – Yoga mit Katharina Diem
Öffentliche Yoga-Sessions für alle, unabhängig von Erfahrung. Eine Einladung, im urbanen Raum zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken – im Leben und Lend, zum Wurzeln und Wirbeln. ACHTUNG: Yogamatten selber mitnehmen 🙂
Do. 01.05 16:00 - 18:00
Wer lebt nebenan: Wirbelportait
Geschriebene Portaits der Annenpost über Besucher:innen des Lendwirbels.
Fr. 02.05 15:00 - 18:00
Quadball/Quidditch
Interessierte können bei uns den Sport ausprobieren
LENDWIRBEL – Verein für nachbarschaftliche Stadtentwicklung
LENDWIRBEL
Der Lendwirbel steht für eine gemeinschaftliche Gestaltung eines Viertels, für den sozialen und toleranten Umgang mit dem öffentlichen Raum. Dafür braucht es Menschen, die gestalten wollen und Freude am Miteinander haben.